Bilder vom
48. Rosstag in Rottach-Egern 2016
"d'Fuhrleit kemman z'amm"
Prachtgespanne in Zweier-, Vierer-, Sechser- und Zehnerzügen vor Landauern, Stellwagen, Einfahr Break, Viktoria, Vis-à-vis, Wagonette, Charabanc, Jagdwagen, Phaeton, original Achenbachwagen, Esterhazy Wagen sowie Gäuwagel, Stellwagen, Almkarren und historische Gespanne wie historisches Bierfass, Schwadrechen, Heufuder, Flößerwagen, Langholzfuder.
Zu sehen waren Esel, Muli, Oberländer (Süddeutsches Kaltblut), Belgisches Kaltblut, Haflinger, Shetland-Pony, Welsh-Pony, Friesen- und Westernpferde.
Unterstützt wurde der Zug von Musikkapellen unter anderem aus Neukirchen, Achenkirch (Tirol), Kastelruth (Südtirol) und von der Starnberger Ziachmusi.
"Als Kostprobe" traten zwei Mannschaften aus der Partnergemeinde Kastelruth im Oswald-von-Wolkensteinritt gegeneinander an.
weiter zum "Museum Gsotthaberhof" (ehmals Kutschen-, Wagen- und Schlittenmuseum) in Rottach-Egern
P.S. Ich unterstütze den Erhalt und Wiederaufbau des historisch bedeutsamen ehemaligen Hofgestüts Bleesern in Seegrehna, Lutherstadt Wittenberg, Sachsen-Anhalt.
Pöttinger Straße 8
83684 Tegernsee
Tel. 0 80 22 - 66 16 55
Fax 0 80 22 - 66 16 87
zum Kontaktformular >>